Das Projekt "Verlängerung U4: Bockenheimer Warte nach Ginnheim"
Die Stadtbahnlinie U4 soll verlängert werden. Das hat die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Eine Verlängerung der U4 von Bockenheim nach Ginnheim entlastet das U-Bahn-Netz in Frankfurt, macht es flexibler nutzbar und für mehr Fahrgäste attraktiv.
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) und die SBEV – Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH wurden von den Stadtverordneten beauftragt, gemeinsam mit Expert:innen herauszufinden, wie und wo eine Verlängerung der U4 möglich ist. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie wurden im September 2024 vorgestellt.
Im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 27. Februar 2025 entschieden die Stadtverordneten, dass die Variante 3i – jene, die über den Uni-Campus Westend führt – für die Verlängerung der U4 von der Bockenheimer Warte nach Ginnheim weiter beplant werden soll. Grundlage für diese Entscheidung ist die Machbarkeitsstudie des Projekts.
Mediathek
Der Erläuterungsbericht zur Machbarkeitsstudie sowie Einzelgutachten und Fachbeiträge stehen allen Interessierten als Download in der Mediathek zur Verfügung.
Im Dialog mit der SBEV
Sie haben Fragen? Nutzen Sie den direkten Kontakt zur SBEV!
Wir freuen uns über Ihr Feedback und stehen Ihnen für den Austausch zum Projekt zur Verfügung.
Unter der Telefonnummer 0151 641 52 907 ist unser Anliegermanagement montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie erreichbar. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail. Schreiben Sie einfach an verlaengerungu4(at)sbev-frankfurt.de. Nach Vereinbarung stehen wir Ihnen auch gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Pressevertreter:innen bitten wir, sich an verlaengerungu4(at)sbev-frankfurt.de oder 069 213 29850 zu wenden.
FAQ
Im FAQ finden Sie häufig gestellte Fragen mit den dazugehörigen Antworten.